Ein Team für alle Fälle
Wir kümmern uns um große & kleine Vierbeiner, damit es Tier & Mensch gut geht!
Modern & Menschlich
Unsere Praxis ist barrierefrei zugänglich. Parkplätze stehen gegenüber zur Verfügung (Kinoparkplatz). Unsere Praxis verfügt über moderne Analyse- und Laborgeräte. Viele Medikamente haben wir auf Lager oder bestellen sie gerne für Sie und Ihre Vierbeiner.
Praxisausstattung
- Röntgen
- Ultraschall
- EKG
- Labor
- Behandlungsraum
- Operationsraum
- Tierärztliche Hausapotheke
- Bar- und Bankomatzahlung möglich
Mag. Georg Six · Tierarzt
Parallel zu seinem veterinärmedizinischen Studium studierte der geborene Opponitzer Cello an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Nach drei Jahren konzentrierte sich Georg Six nun voll auf den tierärztlichen Berufsweg. Nach dem Studium war er als Militärtierarzt sowie als Assistent bei Tierärzten in Wien und Oberösterreich tätig. 1996 gründete Georg Six eine Groß- und Kleintierpraxis in Göstling an der Ybbs. 2002 setzte er den nächsten Schritt und praktiziert seitdem als Tierarzt in Waidhofen/Ybbs. Von 2011 bis 2021 war Georg Six Bezirkstierärztevertreter für Amstetten
und Waidhofen/Ybbs, Mitglied im Ausschuss der Landesstelle
Niederösterreich der Österreichischen Tierärztekammer und
Mitglied des Vorstandes des NÖ Tiergesundheitsdienstes. Mit Oktober 2020 wurde er zum Amtstierarzt für den Magistrat Waidhofen an der Ybbs bestellt. 2021 wurde ihm von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner der Berufstitel "Veterinärrat" verliehen.
Seine musikalische Leidenschaft lebt er bis heute im Kreise seiner Familie und Geschwister in der Familienmusik Six und als Cellist im Waidhofner Kammerorchester aus.
Dr. Angelika Kindslehner · Konsiliartierärztin
Bei speziellen Fragestellungen im Bereich der Kleintiermedizin, bei chirurgischen Problemen und Ultraschalluntersuchungen gibt die gebürtige Waidhofnerin und Konsiliartierärztin Dr. Angelika Kindslehner Antwort (Terminvereinbarung erforderlich).
Ausgleich zu ihrem tierischen Alltag findet Angelika Kindslehner in der Natur und beim Sport – beim Klettern, Laufen, Mountainbiken oder Windsurfen.
Nach ihrem Studium in Wien praktizierte sie ab 2003 als Tierärztin in einer renommierten Tierklinik in Oberösterreich und spezialisierte sich auf Sonographie und Chirurgie. Nach ihrem Doktorat 2010 war Angelika Kindslehner als Universitätsassistentin an der Klinik für Kleintierchirurgie der Veterinärmedizinischen Universität Wien tätig. Seit 2015 ist Angelika Kindslehner Konsiliartierärztin für Chirurgie und Ultraschall in mehreren Tierarztpraxen in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich.
MMag. Gabriela Lehmden-Six · Praxismanagement
Geboren in Wien und aufgewachsen im Marchfeld studierte Gabriela Lehmden-Six Betriebswirtschaft und Wirtschaftspädagogik. Als Mitarbeiterin in einer internationalen Marketingorganisation sammelte sie Erfahrung in den Bereichen Administration, Organisation und Marketing. Gabriela Lehmden-Six ist verantwortlich für das Praxismanagement, erledigt Buchhaltung, Büroarbeiten und alles, was in einer Tierarztpraxis anfällt.
Das Familienmanagement fällt ebenfalls in ihren Aufgabenbereich, denn auch drei Kinder, zwei Katzen und ein Hund wollen gut versorgt werden.
Florian Six
Florian Six unterstützt im Back Office und packt zu, wo Not am Mann ist. Seine berufliche Zukunft sieht er in der Physik, im Moment studiert er Theoretische Physik an der Universität Wien. In seiner Freizeit widmet er sich der Musik. Er spielt Horn in der Stadtkapelle Waidhofen an der Ybbs. Seine E-Gitarre kommt bei diversen Bandprojekten zum Einsatz. Mit großer Begeisterung ist er seit Jahren als Sanitäter für das Rote Kreuz im Einsatz.